Termine 2023
13./14. Mai
Seelow
Deutschland
FIA European Autocross Championship
03./04. Juni
Bauska
Lettland
FIA European Autocross Championship
10./11. Juni
Vilkyciai
Litauen
FIA European Autocross Championship
24./25. Juni
Bautzen
Deutschland
FIA European Autocross Championship
01./02. Juli
Nova Paka
Tschechien
FIA European Autocross Championship
22./23. Juli
St. Georges
Frankreich
FIA European Autocross Championship
26./27. August
Prerov
Tschechien
FIA European Autocross Championship
16./17. September
St. Igny
Frankreich
FIA European Autocross Championship
23./24. September
Maggiora
Italien
FIA European Autocross Championship
07./08. Oktober
Mollerussa
Spanien
FIA European Autocross Championship
EM Prerov 2023
Am vergangenen Wochenende fand der 7 Lauf zur FIA Autocross Europameisterschaft im tschechischen Prerov statt. Knapp 30 Buggy 1600 hatten genannt, drei Gruppen in den Vorläufen erlaubten kein Raum für Fehler, was in der 2023 AX EM speziell in den Buggy 1600 aufgrund der hohen Leistungsdichte sowie nicht vorkommen darf.
Aufgrund einsetzenden Regens wurde das Warmup Samstagmorgen abgesagt, dass darauffolgende erste Zeittraining lies Steven auch aus, da die Bahn extrem rutschig und nass war und kein weiterer Regen gemeldet war. Im Endeffekt die richtige Entscheidung, in Qualy 2 fuhr Steven auf einen guten 6 Platz und passte nach dem Training das Setup des Peters Autosport Buggy 1600 nochmals an, um für Heat 1 bestens aufgestellt zu sein.
Der Start zu Heat 1 verlief gut, Steven konnte nach Kurve eins die Führung übernehmen und einen sicheren Sieg einfahren. In der Nacht zum Sonntag dann ein heftiges Gewitter, wodurch die FIA entschied den Start am Sonntag um 1,5 Stunden nach hinten zu verschieben. Die Strecke trocknete schnell ab, Steven erwischte einen super Start in den Heat 2 und fuhr ein Start-Ziel-Sieg ein. Im dritten Heat musste sich Steven mit Platz 2 begnügen, was jedoch für die Pole-Position für das anschließende Semi Final B reichte.
Vom Start weg setzte sich Steven ab und konnte das Semi-Finale mit einem weiteren Start-Ziel-Sieg für sich entscheiden, was den zweiten Startplatz für das Finale bedeutete. Aufgrund der Staubentwicklung wurde die Bahn vor dem Finale gewässert, was sie sehr rutschig machte da bereits sehr viel Gummi auf der Ideallinie lag. Davon unbeeindruckt erwischte Steven einen guten Start musste sich jedoch hinter Markus Wibbeler einordnen, den er in Runde zwei überholen konnte und die Führung bis zum Schluss des Rennens nicht mehr hergab. Sieg in Prerov! Ein riesen Erfolg für das ganze Team!
„Ich bin super stolz hier in Prerov gewonnen zu haben, es tut wirklich gut wieder einmal ganz oben zu stehen besonders nach unserer Durststrecke. Das gibt Motivation für das ganze Team, wir freuen uns nun auf die folgenden Rennen in Frankreich und Italien Mitte September“, kommentiert ein glücklicher Steven.
Ergebnisse: Meisterschaftstabelle nach Lauf 7
Bilder: foto-moto.eu, autokrosar.cz
EM St Georges 2023
Am 22./23. Juli fand der sechste Lauf im französischen Saint Georges du Montaigu statt. Knapp 40 Starter traten in der Klasse Buggy 1600 an, es versprach ein sehr spannendes Rennwochenende zu werden.
Gut vorbereitet startete das Team um Fahrer Steven in die Zeittrainings, leider fanden sie kein optimales Setup in Training 1 und hatten Pech im zweiten Training mit 2 gelben Flaggen, wodurch Steven nur auf Platz 18 fahren konnte. Keine gute Ausgangsposition für Heat 1.
Nach einem guten Start in Heat 1 konnte Steven stetig Druck auf P3 ausüben fand leider keinen Weg vorbei und kam als vierter ins Ziel.
Pech hatte Steven am kommenden Sonntag: Eine defekte Antriebswelle in Heat 2 sowie eine ohne Fremdeinwirkung abgerissene Pendelachse in Heat 3. Besonders bitter, da Steven sich gerade auf dem Vormarsch befand und ein Semi-Final Einzug sicher war.
In Summe ein bitteres Wochenende in Frankreich, leider das zweite Mal 0 Punkte nach Bautzen im Juni. Weiter geht es am 26./27. August in Tschechien / Prerov, mit hoffentlich mehr Glück. Stay tuned!
Ergebnisse: Meisterschaftstabelle nach Lauf 6
Bilder: loickartcross.be
EM Nova Paka 2023
Bereits eine Woche nach dem lauf in Bautzen zog der Renntross weiter ins tschechische Nova Paka, zum 5 Lauf der Autocross EM 2023. Nach dem Rennen ist bereits Halbzeit, hier erfahrt ihr wie es dem Team Laubach RACING um Fahrer Steven erging. 42 Teilnehmer hatten in der Klasse Buggy 1600 genannt, bereits im Zeittraining zeigte sich einmal mehr wie extrem hoch die Leistungsdichte in der Saison 2023 ist. In Q2 waren die Top 4 Fahrer innerhalb 0,068 Sekunden (Steven P4), die besten 19 innerhalb einer Sekunde!
Steven hatte in Summe beider Trainings eine gute Ausgangsposition, P5 im Training und Startplatz 2 in Heat 1, indem er auch auf Platz 2 ins Ziel kam. Das gleiche Bild auch in Heat 2, wo Steven ebenfalls auf P2 ins Ziel kam. Kurz vor Heat 3 begann es zu regnen, was Steven und seinem Fahrstil zu gute kam. Start-Ziel Sieg und P1 in Heat 3. Dies bedeutete Platz 5 in der Tageswertung und Startplatz 3 in Semi-Final A der Besten 20 Fahrer.
Mit einem sicheren dritten Platz qualifizierte sich Steven für das Finale der Besten zehn Fahrer. Von Startplatz 6 aus ging er ins Rennen, konnte gleich einen Platz gut machen und wollte P5 angreifen, jedoch machte ihm ein Plattfuss hinten links einen Strick durch die Rechnung, er musste noch einen Konkurrenten ziehen lassen und kam auf P6 ins Ziel.
"Nach dem letzten Rennwochenende in Bautzen bin ich zufrieden das wir wieder vorne mitfahren konnten, zwar keine top Punkte jedoch mit einem Plattfuss im Finale war nicht mehr drin", zieht Steven ein Fazit des Renntages.
Ergebnisse: Meisterschaftstabelle nach Lauf 5
Bilder: mkfoto.cz